Individuelle Psychotherapie
für Kinder, Jugendliche und Familien in Penzberg

Kontakt
Icon von Puzzleteilen

Gemeinsam neue Wege entdecken

Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Familien

Es bereitet mir große Freude, Sie und Ihr Kind auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten und zu unterstützen. In meiner Praxis steht ein erstes Kennenlernen im Mittelpunkt, bei dem Sie ausführlich die aktuelle Situation schildern können. Gemeinsam nehmen wir uns Zeit, die Problematik zu verstehen und besprechen behutsam das weitere Vorgehen. Ich arbeite mit tiefenpsychologisch fundiertem und analytischem Verfahren. Beide Therapieformen gehen davon aus, dass unbewusste Konflikte und frühere Erfahrungen unser heutiges Erleben und Verhalten prägen. Ziel ist es, diese Zusammenhänge gemeinsam sichtbar zu machen und zu bearbeiten. Besonders erfüllend ist es für mich, mitzuerleben, wie neue Perspektiven und Möglichkeiten entstehen – oft gerade dann, wenn die Situation zunächst ausweglos erscheint.

Kontakt

Analytische Psychotherapie

Die Persönlichkeit im Mittelpunkt

In der analytischen Psychotherapie arbeite ich gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind an der psychischen Grundstruktur sowie an Mustern im Erleben, Denken und Verhalten. Besonderes Augenmerk liegt auf der biografischen Vorgeschichte und prägenden Konflikten aus der Kindheit sowie der gesamten Lebensgeschichte. Diese tiefgehende Arbeit ermöglicht eine umfassende Bearbeitung der Persönlichkeit, mit dem Ziel, nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen zu bewirken. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig, und es ist mir ein Anliegen, Ihnen mit Empathie und Geduld zur Seite zu stehen, damit Sie und Ihr Kind eigene Ressourcen entdecken und langfristig gestärkt aus der Therapie hervorgehen.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Den Blick auf das Hier und Jetzt richten

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie konzentriert sich insbesondere auf die Bearbeitung aktueller Konflikte und Herausforderungen. Symptome werden gemeinsam auf ihre zugrundeliegenden, oft unbewussten Mechanismen hin betrachtet. Die Behandlung bleibt bewusst auf das aktuelle Problem und dessen Lösung fokussiert. Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Kind in einer oft kürzeren, zielgerichteten Therapie zu helfen, akute Belastungen zu verstehen und neue Lösungswege zu entwickeln. Gemeinsam finden wir Möglichkeiten, Schwierigkeiten zu bewältigen und Schritt für Schritt wieder mehr Lebensfreude zu gewinnen.

Abrechnung – Ihre Möglichkeiten

Die Kosten für die Psychotherapie können sowohl von gesetzlichen Krankenkassen als auch in der Regel von privaten Krankenversicherungen übernommen werden. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Behandlung als Selbstzahler in Anspruch zu nehmen. Ich unterstütze Sie gerne bei allen Fragen rund um die Abrechnung und stehe Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Telefon

Möchten Sie ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren?
Ich bin gerne für Sie und Ihr Kind da. Kontaktieren Sie mich einfach und lassen Sie uns gemeinsam den passenden Weg finden.

08856 8043944